Vollständiger Leitfaden zum Caller-ID-Spoofing und seiner Funktionsweise
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass die Nummer, die am anderen Ende der Leitung angezeigt wird, möglicherweise gar nicht die wahre Identität des Anrufers ist? Das ist die Magie von gefälschter Anruf Technologie, mit der Sie sich als eine beliebige Nummer ausgeben können, um eine Nummer zu wählen – sei es die Ihres Chefs, eines Freundes oder sogar einer Organisation. Klingt wie ein Spionagefilm? Sie hat sich in unseren Alltag eingeschlichen. Wenn Sie verstehen, wie das funktioniert, können Sie nicht nur Betrug vermeiden, sondern auch legitime Zwecke zum Schutz Ihrer Privatsphäre oder für bestimmte Kommunikationswege erkennen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Technologie zu erfahren.

In diesem Artikel:
- Teil 1: Was ist ein gefälschter Anruf?
- Teil 2: Warum Caller-ID-Spoofing verwenden?
- Teil 3: So erkennen Sie, ob es sich um einen gefälschten Anruf handelt
- Teil 4: So stoppen Sie gefälschte Anrufe
- Teil 5: So fälschen Sie die Anrufer-ID
- Teil 6: Die besten Apps zum Fälschen der Anrufer-ID
- Bonus-Tipp: Vertuschen Sie Ihren Standort überall
Teil 1: Was ist ein gefälschter Anruf?
Vielleicht haben Sie schon einmal einen solchen Anruf erhalten: Auf dem Display erscheint die Nummer eines Bekannten oder die offizielle Nummer einer Organisation, doch beim Abheben stellt sich heraus, dass es sich um einen Fremden oder sogar einen Betrüger handelt. Dieses Phänomen wird als Caller-ID-Spoofing bezeichnet.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei gefälschten Anrufen um ein technisches Mittel, mit dem Anrufer ihre tatsächliche Telefonnummer verbergen und mithilfe eines Anrufer-ID-Spoofer-Tools eine beliebige Nummer anzeigen können. Ob zur Unterhaltung, zum Schutz der Privatsphäre oder zu böswilligen Zwecken – gefälschte Anrufe sind immer häufiger anzutreffen.
Heutzutage bieten viele Spoofing-Apps kostenlose Call-Spoofing-Dienste an, mit denen Nutzer ganz einfach mit gefälschten Nummern telefonieren und von jeder beliebigen Nummer aus Spoofing-Anrufe starten können. Diese Funktionen klingen wie aus einem Hackerfilm, doch in Wirklichkeit nutzen auch viele normale Menschen diese Tools, um ihre Anrufdaten legal zu schützen.
Allerdings erschweren diese kostenlosen Tools zur gefälschten Anrufer-ID auch die Identifizierung von Betrügern. Deshalb müssen wir verstehen, was ein gefälschter Anruf ist, um beim Beantworten von Anrufen aufmerksamer zu sein.
Teil 2: Warum Caller-ID-Spoofing verwenden?
Obwohl Caller-ID-Spoofing häufig für Betrugsversuche eingesetzt wird, ist es nicht ausschließlich negativ. Viele Menschen nutzen es für legitime und sinnvolle Zwecke. Hier sind einige häufige Gründe:
• Schutz der Privatsphäre
Manche Benutzer möchten ihre echte Nummer bei Anrufen geheim halten, insbesondere bei Kundenkontakten oder bei der Arbeit. Mit Spoofing-Anrufen lassen sich Identitätsinformationen effektiv verbergen.
• Geschäftskommunikation
Kundendienst- oder Verkaufspersonal kann einen Anrufer-ID-Spoofer verwenden, um alle Anrufe als einheitliche Firmennummer erscheinen zu lassen und so die Glaubwürdigkeit der Marke zu erhöhen.
• Testen von Sicherheitssystemen
Cybersicherheitsexperten verwenden manchmal Apps zum Spoofing der Anrufer-ID, um die Schutzfunktionen von Telefonsystemen zu testen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
• Verhinderung von Belästigung oder Rückrufen
Manche Benutzer möchten bei der Kontaktaufnahme mit unbekannten Personen ihre tatsächlichen Daten verbergen, indem sie kostenlose Dienste zum Spoofing der Anrufer-ID nutzen, um spätere Belästigungen oder Rückrufe zu vermeiden.
Trotz der legitimen Anwendung von Spoofing-Anrufen ist es aufgrund der einfachen Verschleierung jeder Nummer schwierig, zwischen echten und gefälschten Anrufen zu unterscheiden. Im Folgenden sehen wir uns an, wie man diese scheinbar vertrauenswürdigen Spoofing-Anrufe erkennt.
Teil 3: So erkennen Sie, ob es sich um einen gefälschten Anruf handelt
Mit der zunehmenden Verbreitung von Caller-ID-Spoofing-Technologien ist es zunehmend schwieriger geworden, gefälschte Anrufe zu identifizieren. Betrüger nutzen diese Technologie häufig, um sich als Banken, Behörden oder Bekannte auszugeben und so das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Wie können normale Nutzer also feststellen, ob ein erhaltener Anruf gefälscht ist?
• Ungewöhnliche Anrufer-ID-Anzeige
Wenn der eingehende Anruf eine örtliche Polizeistation oder Bank anzeigt, der Akzent, der Ton oder die Inhalte des Anrufers jedoch unprofessionell oder verdächtig sind, handelt es sich wahrscheinlich um einen gefälschten Anruf.
• Anfragen nach vertraulichen Informationen oder Zahlungen
Seriöse Organisationen fragen nicht telefonisch nach Bankkartennummern, Verifizierungscodes usw. Wenn eine „Regierungsbehörde“ Sie anruft und um eine Überweisung bittet, nutzt sie wahrscheinlich einen Call-Spoofer, um ihre Identität zu verschleiern.
• Häufige Anrufe von unbekannten Nummern
Wenn Sie in letzter Zeit viele Anrufe von unbekannten Nummern mit ähnlichem Inhalt erhalten haben, handelt es sich möglicherweise um eine gefälschte Anruf-App, die im Massenbetrieb aktiv ist. Sie sollten auch vorsichtig sein wird Ihr Telefon verfolgt, was zu Informationslecks führen könnte.
• Bekannte Rufnummer
Einige Anrufer-ID-Spoofer simulieren möglicherweise Nummern aus Ihren Kontakten und verleiten Sie so dazu, mit leicht unterschiedlichen Nummern zu antworten.
• Verwenden Sie Reverse-Lookup-Tools
Sie können es mit Tools zur Telefonnummernsuche oder Anruferidentifizierungs-Apps versuchen. Manche Anti-Belästigungs-Software kann Nummern als „potenzieller Betrug“ oder „Hochrisikonummern“ kennzeichnen.
Nach dem Erlernen dieser Identifikationsfähigkeiten werden sich viele Menschen Gedanken über den nächsten Schritt machen: Wie können wir das häufige Vortäuschen von Anrufer-IDs effektiv verhindern? Im Folgenden stellen wir Ihnen einige praktische Methoden vor, die Ihnen helfen, gefälschte Anrufe zu verhindern.
Teil 4: So stoppen Sie gefälschte Anrufe
Obwohl die Caller-ID-Spoofing-Technologie neutrale Eigenschaften hat, kann ihr Missbrauch zu Betrug, Belästigung oder böswilliger Identitätsdiebstahl führen. Glücklicherweise können wir solche Anrufe mit den folgenden Methoden effektiv verhindern.
Aktivieren Sie die Anrufblockierungsfunktion
Die meisten Smartphone-Systeme verfügen über grundlegende Sperrfunktionen:
Für iPhone:
Offen Einstellungen > Telefon.
Aktivieren Unbekannte Anrufer stummschalten, wodurch Anrufe von unbekannten Nummern stummgeschaltet werden und Sie nicht gestört werden.

Für Android:
Öffne das Telefon App und gehen Sie zu Einstellungen.
Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Anrufeinstellungen“ Nummern sperren und aktivieren Anrufe von Unbekannten blockieren Zahlen.

Diese einfachen Methoden blockieren die meisten unbekannten Nummern, die von kostenlosen Tools für Spoofing-Anrufe generiert werden.
Professionelle Abhöranwendungen von Drittanbietern
Auf dem Markt sind einige effiziente Tools zur Identifizierung und zum Abfangen von Anruf-Spoofern erhältlich, beispielsweise Truecaller und Hiya. Diese Tools können verdächtige Anrufe automatisch identifizieren und blockieren.
Am Beispiel von Truecaller:
Laden Sie die Software aus dem App Store oder von Google Play herunter, registrieren Sie ein Konto und aktivieren Sie die Telefonberechtigungen.
Aktivieren Sie die automatische Spam-Blockierung der Software. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Telefon > Anrufblockierung und -identifizierung und schalten Sie alle Schalter wie angegeben ein. Das System erkennt und blockiert die meisten gefälschten Anrufer-IDs in Echtzeit.

Professionelle Blockierungssoftware von Drittanbietern reduziert die Häufigkeit von Belästigungen. Wenn Sie jedoch befürchten, dass unsichere Software Viren mit sich bringt, die Ihr iPhone nicht verfügbar, es wird dennoch empfohlen, die integrierten Funktionen des Telefons zu verwenden.
Fokus- oder Nicht-Stören-Modus verwenden
Diese Methode ist zwar radikal, aber sehr effektiv, wenn es häufig zu Störungen durch gefälschte Telefonanrufe kommt.
Für iPhone:
Navigieren Sie zu Einstellungen > Fokus > Bitte nicht stören.

Wählen Menschen unter dem Abschnitt BENACHRICHTIGUNGEN ZULASSEN und fügen Sie alle Ihre Kontakte hinzu. Dadurch werden Anrufe von Nicht-Kontakten direkt stummgeschaltet.

Für Android:
Gehen Sie zu den Einstellungen der Telefon-App und tippen Sie auf Benachrichtigungen > Bitte nicht stören.

Aktivieren Sie diese Funktion durch Anklicken des Schalters. Wischen Sie nach unten und wählen Sie Anrufe und NachrichtenTippen Sie auf das Kontakte hinzufügen Schaltfläche, um Personen hinzuzufügen, die Sie anrufen dürfen.

Mit den oben genannten Methoden können Sie Störungen durch gefälschte Anrufe wirksam verhindern und das Risiko vermeiden, unbekannte Nummern zu beantworten.
Teil 5: So fälschen Sie die Anrufer-ID
Obwohl Anrufer-ID-Spoofing häufig für böswillige Zwecke eingesetzt wird, ist diese Technologie auch unter legitimen Umständen sinnvoll einsetzbar, beispielsweise zum Verbergen privater Nummern, für Sicherheitstests oder zur Anzeige einer einheitlichen Nummer in Kundenservicesystemen. Hier sind einige gängige Methoden, um einen Anruf aus legitimen Gründen zu fälschen.
Kostenlose Online-Dienste für Spoofing-Anrufe
Einige Websites bieten eine kostenlose Funktion zum Vortäuschen von Anrufen an, mit der Sie die Ziel- und die Scheinnummer über eine Webseite eingeben können, um einen eingehenden Anruf zu simulieren.
Öffnen Sie eine Website wie SpoofCard, PrankDial oder andere kostenlose Call-Spoofing-Dienste.
Geben Sie die gefälschte Anrufer-ID-Nummer ein, die Sie anzeigen möchten, und die Nummer des Zielempfängers.
Wählen Sie, ob die Stimme aufgezeichnet oder geändert werden soll (je nach Dienst), und leiten Sie schließlich den Anruf ein.

Diese Methode eignet sich für einmalige Tests oder Streiche (im Rahmen der gesetzlichen Grenzen), ihre Funktionalität ist jedoch relativ einfach und weist viele Einschränkungen auf.
Anwendung zum Spoofing der Anrufer-ID
Bequemer ist es, eine spezielle App für Spoofing-Anrufe herunterzuladen. Hier ist eine einfache Anleitung am Beispiel von Dingtone:
Laden Sie einen professionellen Anruf-Spoofer aus dem App Store oder von Google Play herunter und installieren Sie ihn.
Registrieren Sie ein Konto, geben Sie die Wählen Schnittstelle und wählen Sie die Nummer aus, die Sie in der virtuelle Nummer Sektion.
Geben Sie die Telefonnummer der anderen Partei ein und leiten Sie den Scheinanruf ein.

Einige Apps, die die Anrufer-ID fälschen, unterstützen auch erweiterte Funktionen wie geplante Anrufe, Stimmänderung, Anrufaufzeichnung usw., wodurch die Verkleidung realistischer wirkt.
Cloud-Kommunikationsplattformen
Für Entwickler oder Unternehmensnutzer bieten Plattformen wie Twilio und Plivo die Möglichkeit, Kunden eine einheitliche Anrufer-ID zu senden. Diese Methode ist professioneller und erfordert in der Regel Entwicklungskenntnisse. Nehmen wir Twilio als Beispiel:
Registrieren Sie ein Twilio-Konto und erhalten Sie eine virtuelle Nummer.
Schreiben Sie mithilfe der API eine Wähllogik und richten Sie diese so ein, dass eine Anrufer-ID-Nummer gefälscht wird.
Tippen Sie auf Anruf Schaltfläche, um den Anruftest zu starten.

Beachten Sie, dass bei dieser Methode eine Echtnamenüberprüfung durchgeführt werden muss und die lokalen Kommunikationsvorschriften eingehalten werden müssen. Verstöße führen zum Ausschluss von der Plattform.
Wenn Sie lernen, die Anrufer-ID zu fälschen, sollten Sie immer bedenken, dass diese Technologie für legitime Zwecke eingesetzt wird, z. B. für Unternehmen, die eine Festnetznummer anzeigen, oder für Benutzer, die ihre wahren Informationen verbergen. Die Verwendung für Betrug, Belästigung oder die Irreführung anderer ist unethisch und kann gegen das Gesetz verstoßen.
Teil 6: Die besten Apps zum Fälschen der Anrufer-ID
In der heutigen Kommunikationsumgebung nutzen immer mehr Nutzer Apps zur Anrufer-ID-Spoofing, um ihre wahre Identität zu verbergen oder bestimmte Nummern zu simulieren. Als eine der stabilsten und beliebtesten Spoofing-Apps auf dem Markt hat sich SpoofCard dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen zum bevorzugten Tool vieler Nutzer entwickelt.
Laden Sie dieses hoch bewertete Call-Spoofer-Tool herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie anschließend die App, registrieren Sie ein neues Konto mit Ihrer Handynummer oder E-Mail-Adresse und melden Sie sich bei der Plattform an.

Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf Anzuzeigende Nummer und geben Sie eine beliebige Nummer ein, z. B. eine Büronummer oder eine virtuelle Nummer, die auf dem Telefon des Empfängers angezeigt werden soll.

In dem Anzurufende Nummer Geben Sie im Abschnitt die gewünschte Nummer ein und achten Sie auf das korrekte Format. In diesem Schritt können Sie Hintergrundgeräusche um Umgebungsgeräusche zu simulieren und diesen Parodie-Anruf realistischer zu gestalten. Und schalten Sie Anruf aufzeichnen um das gesamte Gespräch aufzuzeichnen.

Überprüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind, und klicken Sie dann auf Anruf Schaltfläche, um den Anruf zu fälschen. Nach Beendigung des Anrufs können Sie den Anrufverlauf in Anrufliste und laden Sie die Aufnahmedateien herunter.

Mit SpoofCard können Sie Ihre Anruferidentität ganz einfach und ohne komplexe Technologie kontrollieren und so eine vollständige Anrufer-ID-Verfälschung erreichen. Wir empfehlen Ihnen dringend, solche Tools nur für legitime und konforme Zwecke wie Marktforschung, Telefondemonstrationen oder Datenschutz zu verwenden.
Bonus-Tipp: Vertuschen Sie Ihren Standort überall
Neben der Fälschung einer Anrufer-ID über die Spoof-Call-App möchten Sie manchmal Ihren Live-Standort verbergen oder ändern, um eine Verfolgung zu verhindern. Ein gutes Tool zur Standortsimulation ist dabei besonders wichtig. Wir empfehlen die Verwendung von iLocaGo – Das MyPass-Konto um Ihnen zu helfen, Ihren Standort zu verschleiern und einen umfassenden Datenschutz zu erreichen.

Über 4.000.000 Downloads
Unterstützt das Ändern des GPS-Standorts von iPhone- und Android-Geräten mit einem Klick.
Ermöglicht das Festlegen eines virtuellen Bewegungspfads, um die tatsächliche Fahrt zu simulieren.
Einfache Bedienung ohne Jailbreak oder aufwändige Konfiguration.
Funktioniert in sozialen Apps, Kartennavigation und Spielen, um Ihre Anforderungen vollständig zu erfüllen.
Installieren Sie iLocaGo auf Ihrem PC (Mac und Windows), öffnen Sie das Programm, verbinden Sie Ihr Telefon über ein Kabel mit Ihrem PC und folgen Sie den Anweisungen, um die Vertrauensautorisierung oder Verbindungsbestätigung abzuschließen.

Um fortzufahren, wählen Sie die Standort ändern Abschnitt. Geben Sie dann einen beliebigen Ort in die Karte der Hauptschnittstelle ein und das System lokalisiert das Ziel automatisch und zeigt es an.

Drücke den Mit Gerät synchronisieren Taste. Der Standort des Telefons springt sofort zum ausgewählten Ort, und der Simulationseffekt wird sofort wirksam. Überprüfen Sie, ob sich Ihr Standort geändert hat, indem Sie eine Karte, eine soziale Plattform oder eine andere standortbasierte App auf Ihrem Telefon öffnen.

Fazit
Ob Sie es für Streiche, Privatsphäre oder andere besondere Bedürfnisse tun, Anrufer-ID-Spoofing bietet eine unkonventionelle Kommunikationsmethode. Sie sollten jedoch auch lernen, gefälschte Anrufe zu erkennen und darauf zu reagieren. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nummer Ihren Telefonstandort verschleiern möchten, versuchen Sie iLocaGo – Das MyPass-Konto, wodurch Sie die Freiheit haben, Ihren digitalen Fußabdruck zu kontrollieren, ohne Ihren tatsächlichen Standort preiszugeben.
Heiße Lösungen
-
GPS-Standort
- Beste Pokemon Go-Standorte mit Koordinaten
- Schalten Sie Ihren Standort auf Life360 aus
- Faken Sie Ihren Standort bei Telegram
- Testbericht zu iSpoofer Pokemon Go
- Virtuelle Standorte auf iPhone und Android festlegen
- Überprüfung der PGSharp-App
- Standort auf Grindr ändern
- Überprüfung des IP Location Finder
- Standort von Mobile Legends ändern
- Standort auf Tiktok ändern
-
iOS entsperren
-
iOS-Tipps
-
Android entsperren