So verhindern Sie, dass Facebook mich verfolgt und halten meinen Standort geheim
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Facebook ein bisschen zu viel über Sie weiß? Das liegt daran, dass es das tut. Facebook ist etwas, ohne das viele Menschen nicht leben können, aber hinter dem ständigen Scrollen und den Updates hört und beobachtet es unser Online-Leben ständig. Von der Überwachung Ihres Browserverlaufs bis hin zur Erfassung von Standortinformationen geht sein Einfluss weit über das hinaus, was die meisten Nutzer wissen. Wenn Sie neugierig sind auf So verhindern Sie, dass Facebook mich verfolgtDann sind Sie in bester Gesellschaft. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die neuesten Datenschutzkontrollen, geheime Tracking-Techniken und vor allem die Deaktivierung der neuen Tracking-Methode von Facebook vor. Holen Sie sich die Kontrolle über Ihre Daten zurück.

In diesem Artikel:
Teil 1. Welche Daten sammelt Facebook?
Facebook sammelt viele Informationen – meist mehr, als den Nutzern bewusst ist. Es erfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren Geburtstag sowie Angaben zu Ihrer Arbeit, Ausbildung und Ihren Interessen. Ihre Plattformaktivitäten – Beiträge, Kommentare, Likes, Shares und Interaktionen mit Freunden – werden kontinuierlich überwacht. Außerdem werden Ihre Geräte- und Standortinformationen erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, Ihr Gerätetyp, GPS-Koordinaten sowie WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Zusätzlich zu Facebook selbst erfasst die Plattform Ihren Browserverlauf außerhalb von Facebook und auf Websites, Apps und bei Werbetreibenden, die Daten mit Facebook teilen.

Messenger-Chats, Anrufprotokolle (sofern die Erlaubnis erteilt wurde) und Sprachinteraktionen können ebenfalls erfasst werden. Facebook nutzt Gesichtserkennung, um Tags für Bilder zu empfehlen und Metadaten wie Standort- und Geräteinformationen von hochgeladenen Bildern zu erfassen. Die Website erstellt ein Werbeprofil basierend auf Engagement, Likes und geschäftlicher Interaktion. Angesichts dieser vielen gesammelten Informationen fragen sich viele: Wie kann ich Facebook davon abhalten, mich zu verfolgen? Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die neuen Datenschutzeinstellungen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten zurückgewinnen.
Teil 2. Verwenden Sie ein Drittanbieterprogramm, um das Facebook-Tracking zu stoppen
Die Datenschutzeinstellungen von Facebook bieten zwar eine gewisse Kontrolle über das Tracking, sind aber meist schwer verständlich und verhindern die Datenerfassung nicht vollständig. Ein sichererer Ansatz ist die Verwendung einer Drittanbieteranwendung wie imyPass iLocaGo, die Facebook erfolgreich daran hindert, Ihren tatsächlichen Standort zu ermitteln.
iLocaGo – Das MyPass-Konto ist eine robuste Anwendung zur Standortfälschung, mit der Sie Ihren GPS-Standort weltweit fälschen können. Facebook erhält dadurch keine genauen Standortinformationen. Durch die Verbergung Ihres Standorts verhindert iLocaGo gezielte Werbung, unerwünschte Datenerfassung und unnötige Eingriffe in die Privatsphäre. Dies ist das Richtige für Sie, wenn Sie eine sichere Methode benötigen, um Facebook daran zu hindern, mich zu verfolgen.
Wenn Sie iLocaGo noch nicht auf Ihren PC heruntergeladen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche hier. Installieren Sie die App und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, bevor Sie sie starten können.
Verbinden Sie anschließend Ihr Telefon mit dem PC, um den Standort zu ändern. Wählen Sie dann die Standort ändern von seiner Hauptschnittstelle aus.

Wenn Sie dies tun, wird eine Karte auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Suchen Sie den Bereich, in dem Sie Ihren Standort fälschen möchten, und klicken Sie auf der Karte darauf. Klicken Sie anschließend auf Mit dem Gerät synchronisieren Ihr Standort wird dort angezeigt, wo Sie ihn auswählen. Mit dieser App finden Sie auch gefälschte Standorte auf Instagram.

Teil 3. 5 Möglichkeiten, Facebook-Tracking in den Einstellungen zu stoppen
Wie verhindere ich, dass Facebook mein Surfverhalten verfolgt? Facebook überwacht Ihre persönlichen Daten – von Ihren Aktivitäten auf der Website bis hin zu Ihren Aktivitäten auf anderen Websites, mit denen Sie interagieren. Obwohl ein Teil dieser Überwachung integraler Bestandteil des Facebook-Werbemodells ist, können Sie die Datenerfassung der Website über Sie einschränken. Nachfolgend finden Sie einige notwendige Einstellungen, die Sie ändern sollten, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Überwachung Ihrer Online-Aktivitäten durch Facebook einzuschränken.
1. Führen Sie das Datenschutz-Checkup-Tool von Facebook aus
Das Datenschutzcheck Die Funktion ist ein guter Ausgangspunkt für die Kontrolle Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie bietet Ihnen eine Übersicht über die Informationen, die Sie auf Facebook teilen, und hilft Ihnen, Ihre Einstellungen zu ändern, um unerwünschtes Tracking zu minimieren. Klicken Sie dazu auf Ihr Profilbild, navigieren Sie zu Einstellungen & Datenschutz, und dann Datenschutzcheck.

Sie können verschiedene Kategorien sehen, in denen Facebook Ihre Aktivitäten überwacht, darunter Beiträge, Profildaten und App-Berechtigungen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, um die Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Dieses Tool stellt sicher, dass Sie nur die Informationen teilen, mit denen Sie einverstanden sind, und gibt Ihnen so mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre.
2. Löschen Sie Ihr Aktivitätsprotokoll
Facebook verfolgt automatisch Ihre Suchanfragen, Interaktionen und andere Aktivitäten und erstellt so ein umfassendes Protokoll Ihrer Aktivitäten. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook diese Daten speichert, ist es wichtig, Ihr Aktivitätsprotokoll zu löschen. Klicken Sie dazu auf Ihr Profilbild oder die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und navigieren Sie dann zu Einstellungen & Datenschutz und wähle Aktivitätsprotokoll.

Gehe zu Protokollierte Aktionen und Andere Aktivitäten, wählen Suchverlauf, und schlagen Suchen löschen. Dadurch werden vorherige Suchvorgänge gelöscht, sodass es für Facebook schwieriger wird, Ihren Verlauf für gezielte Anzeigen und Vorschläge zu verwenden.
3. Ändern Sie Ihre Anzeigeneinstellungen
Wie verhindere ich, dass Facebook meine Google-Suchanfragen verfolgt? Facebooks Werbesystem verfolgt Ihre Interessen basierend auf Ihren Interaktionen. Um den Umfang der persönlichen Daten, die Facebook für Werbung verwendet, einzuschränken, können Sie Ihre Werbeeinstellungen ändern. Klicken Sie auf Profilbild, klicken Einstellungen & Datenschutzund wählen Sie dann EinstellungenGehen Sie als Nächstes zu Werbung im linken Menü.
Dort finden Sie Steuerelemente, mit denen Sie steuern können, wie Facebook Werbedaten sammelt. Sie können interessenbasierte Werbung deaktivieren und das Anzeigen-Tracking einschränken, damit Facebook weniger Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammelt. Dadurch wird die Anzeigenschaltung zwar nicht vollständig verhindert, aber die Werbung wird basierend auf Ihrer Browseraktivität entpersonalisiert.
4. Ändern Sie Ihre Off-Facebook-Aktivitätseinstellungen
Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass Facebook auch dann Daten sammelt, wenn sie die Plattform nicht aktiv nutzen. Dies geschieht durch das Aktivitäts-Tracking außerhalb von Facebook, bei dem Websites und Apps Daten über Ihre Besuche und Interaktionen mit Facebook teilen. Um dies zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen & Privatsphäre, auswählen Einstellungen, und navigieren Sie dann zu Kontencenter.

Klicken Ihre Informationen und Berechtigungenund wählen Sie dann Ihre Aktivität außerhalb von Meta. Auswählen Zukünftige Aktivitäten verwalten, klicken Zukünftige Aktivität trennen, und bestätigenDadurch wird Facebook daran gehindert, Daten von anderen Websites zu sammeln.
5. Standortverfolgung deaktivieren
Facebook nutzt Standortverfolgung, um standortbezogene Werbung zu schalten, lokale Veranstaltungen zu empfehlen und Anmeldeaktivitäten zu authentifizieren. Sie sollten diese Funktion deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren genauen Standort verwendet. Deaktivieren Sie sie unter Einstellungen & Datenschutz, klicken Einstellungenund scrollen Sie nach unten zu Privatsphäre. Klicken Standort, wo Sie die Standortverfolgung deaktivieren oder den Facebook-Zugriff auf Ihren Live-Standort einschränken können. Durch das Deaktivieren dieser Funktion kann Facebook Ihren Standort nicht mehr verfolgen und nur noch eingeschränkt zielgerichtete standortbasierte Werbung schalten. Wenn Sie weiterhin Werbung aus anderen Ländern erhalten möchten, können Sie den Facebook-Standort ändern mit Hilfe eines Dritten.
Fazit
Sie können diese verwenden Facebook-Einstellungen zum Stoppen der Verfolgung und vermeiden Sie, mit zu vielen Anzeigen Ihrer letzten Suchanfragen bombardiert zu werden. Wenn Sie Ihren Standort fälschen möchten, um eine Standortverfolgung zu verhindern, verwenden Sie am besten unser Drittanbieter-Tool, das Ihr Problem löst.
Heiße Lösungen
-
GPS-Standort
- Beste Pokemon Go-Standorte mit Koordinaten
- Schalten Sie Ihren Standort auf Life360 aus
- Faken Sie Ihren Standort bei Telegram
- Testbericht zu iSpoofer Pokemon Go
- Virtuelle Standorte auf iPhone und Android festlegen
- Überprüfung der PGSharp-App
- Standort auf Grindr ändern
- Überprüfung des IP Location Finder
- Standort von Mobile Legends ändern
- Standort auf Tiktok ändern
-
iOS entsperren
-
iOS-Tipps
-
Android entsperren