Navigation

Testbericht zu Dr.Fone Data Recovery: Funktionen und Preise

Wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem Windows-, Mac-, iPhone- oder Android-Gerät verlieren, ist die Suche nach einer zuverlässigen Lösung oft mühsam und ermüdend. Ob versehentliches Löschen, Systemabstürze oder Hardwarefehler – Ihre Daten können verloren gehen. Glücklicherweise gibt es Datenwiederherstellungstools wie Dr.Fone Datenrettung Wondershare verspricht, verlorene Dateien schnell und effizient wiederherzustellen. Doch hält es auch, was es verspricht? In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie mehr über Dr.Fone Datenrettung – Funktionen, Leistung, Preis usw. Prüfen Sie, ob es die beste Datenrettungslösung für Sie ist.

Dr.Fone Datenrettungs-Testbericht

Teil 1: Übersicht über Dr.Fone Datenrettung

Dr. Fone-Datenwiederherstellungsschnittstelle

Dr.Fone Datenrettung ist eine bekannte Software zur Wiederherstellung verlorener Daten von verschiedenen Geräten, darunter Smartphones, Tablets und Computer. Dr.Fone Datenrettung unterstützt sowohl Android- als auch iOS-Geräte sowie Windows- und Mac-Computer und ist somit ein vielseitiges Tool für unterschiedliche Anwender. Wondershare, das Unternehmen hinter Dr.Fone, ist bekannt für die Entwicklung von Software zur Geräte- und Datenverwaltung und deren Problemlösung.

Teil 2: Hauptfunktionen von Dr.Fone Datenrettung

Die Hauptfunktion von Dr.Fone Datenrettung besteht natürlich darin, verlorene Daten auf verschiedenen Geräten wiederherzustellen. Achten Sie dabei auf die unterstützten Plattformen und Dateitypen sowie die Art und Weise, wie verlorene Daten wiederhergestellt werden.

1. Gerätekompatibilität

Dr.Fone Datenrettung unterstützt iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod Touch), Android-Smartphones und -Tablets sowie Windows-/macOS-Computer. Daher ist Dr.Fone Datenrettung ein äußerst vielseitiges und leistungsstarkes Datenrettungstool.

2. Unterstützte Datentypen

Als beliebtes Datenwiederherstellungstool unterstützt Dr.Fone Datenrettung die gängigsten und einige seltene Dateiformate. Es unterstützt Fotos, Videos, Kontakte, Anrufprotokolle, Textnachrichten, WhatsApp-Daten, Notizen, Kalender, Dokumente usw. Dr.Fone Datenrettung unterstützt auch einige App-Datentypen. Es unterstützt jedoch nicht alle Apps und deren Daten.

3. Wiederherstellungsszenarien

Dr.Fone Datenrettung kann gelöschte oder verlorene Daten auf Ihren Mobil- oder Desktopgeräten aus unterschiedlichen Gründen wiederherstellen, darunter versehentliches Löschen, Systemabsturz, fehlgeschlagenes Softwareupdate, Wasserschaden, kaputter Bildschirm, Virenbefall, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder Formatieren usw. Solange Ihr Gerät oder Ihre Speicherfestplatte nicht schwer beschädigt ist, besteht die Chance, dass Dr.Fone Datenrettung die verlorenen Daten wiederherstellen kann.

So stellt Dr.Fone verlorene Daten wieder her

Dr.Fone Datenrettung bietet Schnell- und Tiefenscan. Der Tiefenscan dauert länger und kann ältere verlorene Dateien wiederherstellen. Nach dem Scan können Sie die wiederherstellbaren Dateien vor der Wiederherstellung in der Vorschau anzeigen. Sie können bestimmte Dateien zur Wiederherstellung auswählen, anstatt alle Dateien wiederherzustellen.

Teil 3: Benutzererfahrung mit Dr.Fone Datenrettung

Dr.Fone Datenrettung ist einfach zu installieren und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Hauptoberfläche ist übersichtlich und übersichtlich gestaltet. Sie bietet klare Anweisungen, die Sie durch den Wiederherstellungsprozess führen. Selbst technisch nicht versierte Benutzer finden sich problemlos in allen Funktionen von Dr.Fone Datenrettung zurecht.

Scangeschwindigkeit und Effektivität

Schnellscan: Dauert einige Minuten und funktioniert gut bei kürzlich gelöschten Dateien.

Tiefenscan: Je nach Speichergröße des Geräts dauert dieser länger (bis zu einer Stunde). Allerdings werden deutlich mehr verlorene Dateien wiederhergestellt.

Erfolgsrate der Wiederherstellung

Dr.Fone Datenrettung holt kürzlich gelöschte Daten gut zurück, hat aber möglicherweise Probleme mit überschriebenen Dateien. Die Erfolgsquote bei Mediendateien (Fotos und Videos) ist höher als bei Textdaten (Nachrichten und Anrufprotokolle).

Preise und Pläne von Dr.Fone Data Recovery

Ist Dr.Fone Datenrettung kostenlos? Dr.Fone Datenrettung ist nicht kostenlos, bietet aber verschiedene Preismodelle. Sie sollten jedoch wissen, dass die kostenlose Version weniger nützliche Funktionen bietet. Wenn Sie beispielsweise Daten vom iPhone wiederherstellen, mit der kostenlosen Version können Sie die verlorenen Dateien nur in der Vorschau anzeigen, während Sie sie nur mit den kostenpflichtigen Versionen wiederherstellen können.

Windows-/Mac-Version: Beginnt bei $39,95 pro Jahr für die grundlegende Wiederherstellungsfunktion.

iOS/Android-Wiederherstellung: Separater Preis für $49,95 pro Jahr.

Einmallizenz: Zu einem höheren Preis erhältlich, eliminiert jedoch wiederkehrende Kosten.

Dr.Fone Toolkit: Ein Komplettpaket mit Tools zur Wiederherstellung, Reparatur und Datenübertragung, erhältlich für $99,95 pro Jahr.

Dr.Fone Data Recovery bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Sie vor dem Kauf die Geräte auf wiederherstellbare Dateien scannen können.

Teil 4: Die beste Alternative zu Dr.Fone Datenrettung

Dr.Fone Datenrettung hat eine niedrige Erfolgsquote bei der Wiederherstellung verlorener Dateien auf iPhone, iPad oder iPod. Warum also nicht auf eine bessere Alternative zurückgreifen? Sie können versuchen imyPass iPhone DatenrettungDies ist ein leistungsstärkeres iOS-Datenwiederherstellungstool im Vergleich zu Dr.Fone Datenrettung. Es bietet die schnellste Scangeschwindigkeit, um alle verlorenen Dateien auf Ihrem iPhone, iPad und iPod wiederherzustellen. Darüber hinaus können Sie verlorene Dateien direkt während des Scanvorgangs wiederherstellen.

imyPass iPhone Datenrettung

Über 4.000.000 Downloads

Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer, um nach verlorenen Dateien zu suchen.

Markieren Sie die verlorenen Dateien auf dem iPhone rot, damit Sie sie schnell auswählen können.

Ermöglicht Ihnen, während des Scanvorgangs verlorene Dateien wiederherzustellen.

Unterstützt die neuesten Versionen der iPhone 16-Serie und iOS 18.

Herunterladen Herunterladen
Schritt 1

Herunterladen und installieren imyPass iPhone Datenrettung und starten Sie es. Klicken Sie auf die Scan starten Schaltfläche, um auf Ihrem iPhone nach verlorenen Dateien zu suchen.

Scan starten
Schritt 2

Sie sehen nun, dass viele verlorene Dateien erkannt wurden. Sie können die gewünschten Dateien auswählen. Sie können beispielsweise Gelöschte Fotos nach 30 Tagen wiederherstellen. Klicken Sie dann auf Genesen Schaltfläche, um sie einfach wiederherzustellen.

Wählen Sie IOS-Daten

Fazit

Dr. Fone Datenrettung ist ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungstool für Windows-, macOS-, iPhone- und Android-Nutzer. Es unterstützt jedoch nicht alle Dateitypen. Wenn Sie eine zuverlässigere Datenwiederherstellungslösung für iPhone, iPad und iPod wünschen, können Sie Folgendes verwenden: imyPass iPhone DatenrettungDiese beste Alternative zu Dr. Fone Data Recovery bietet die schnellste Wiederherstellungsgeschwindigkeit. Sie können verlorene Dateien während des Scanvorgangs wiederherstellen.

Samuel Spender
Samuel Spender

Samuel Spenser, Senior Editor bei imyPass, ist Experte für das Entsperren und Wiederherstellen von Passwörtern. Er hat mehr als 3 Jahre Erfahrung im Schreiben von Tutorials zur Passwortwiederherstellung für Windows.

iPhone Datenrettung

iPhone Datenrettung

Gelöschte oder verlorene iPhone-Daten wiederherstellen

Herunterladen Herunterladen iPhone Datenrettung