Wichtiger Hinweis zum AppGeeker iPhone Unlocker, den jeder kennen sollte
Millionen von uns haben sich schon einmal in dieser Situation befunden: Wir haben uns aus unseren iPhones ausgesperrt und verzweifelt nach Lösungen gesucht. Dabei sind wir auf AppGeeker gestoßen. Die App-Website bietet eine iPhone-Entsperr-App, die sofortigen Zugriff gewährt. Aber ist das zu schön, um wahr zu sein? In diesem Testbericht wird die Vertrauenswürdigkeit der App untersucht, insbesondere die der iPhone-Entsperr-App. Wir werden ihre Funktionen und Sicherheitsbedenken untersuchen und herausfinden, ob sie hält, was sie verspricht. Bevor Sie Software herunterladen, sollten Sie herausfinden, ob diese App der Schlüssel ist, der Ihr iPhone entsperrt, oder ob sie Sie nur in Schwierigkeiten bringt.

In diesem Artikel:
Teil 1: Warum ist der AppGeeker iPhone Unlocker notwendig?
Auf den ersten Blick scheint der iPhone Unlocker von AppGeeker attraktiv zu sein, da er eine schnelle Möglichkeit verspricht, wieder Zugriff auf Ihr gesperrtes iPhone zu erhalten. Sehen wir uns einige Situationen an, in denen dies notwendig erscheinen könnte:

1. Passcode vergessen
Das ist eine frustrierende Situation. Der Unlocker von AppGeeker bietet eine Lösung, mit der Sie sofort wieder Zugriff auf Ihr iPhone erhalten.
2. Deaktiviertes iPhone
Die wiederholte Eingabe des falschen Passcodes kann Ihr iPhone vollständig deaktivieren. Der Unlocker von AppGeeker bietet die Möglichkeit, diese Sperre zu umgehen und die Kontrolle zurückzuerlangen.
3. Gebrauchtes iPhone
Der Unlocker von AppGeeker soll verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Passwörter, Touch ID, Face ID und sogar ScreenTime-Einschränkungen entfernen, wenn Sie ein gebrauchtes iPhone kaufen, das an das Konto einer anderen Person gebunden ist.
Als Nächstes wollen wir uns weitere Informationen ansehen, die das Potenzial der App hervorheben. Neben ihren Stärken als iPhone-Entsperr-App werden wir auch ihre Schwächen und andere Informationen besprechen, die Sie benötigen!
Teil 2: Testbericht zum AppGeeker iPhone Unlocker – Vorteile, Nachteile, Preise, Funktionen usw.
Nachdem wir untersucht haben, warum jemand den AppGeeker iPad Unlocker in Betracht ziehen könnte, schauen wir uns nun seine Funktionen, möglichen Nachteile und seine Leistung in kritischen Bereichen, die wir bisher nicht hervorgehoben haben, genauer an:
Vorteile
- Es verspricht eine schnelle und einfache Möglichkeit, durch Umgehen wieder Zugriff auf Ihr iPhone zu erhalten.
- Behauptet, mit verschiedenen Sperrtypen kompatibel zu sein, darunter 4 und 6 Passwörter, Touch ID und mehr.
- Kann den Gerätespeicher scannen und mehr als 12 Datentypen wiederherstellen.
- Es unterstützt das iPhone 15, iPad Air, iPad Touch 7 und die neuesten Versionen.
Nachteile
- Beim Entsperren des iPhones werden die auf diesem gespeicherten Daten gelöscht.
Preis:

Hauptmerkmale:
• Funktioniert gut zum sofortigen Umgehen des Bildschirmpassworts von iPhone und iPad.
• Bei Bedarf können Sie das Apple-ID-Konto und die MDM-Einschränkung auf Ihrem Gerät entfernen.
• Entfernen Sie den Bildschirmzeit-Passcode sicher, ohne auch nur einen Zentimeter Ihrer Daten zu verlieren.
• Eine einfache Benutzeroberfläche vermittelt neuen Benutzern ein benutzerfreundliches Gefühl.
• Zum Download für Windows und Mac verfügbar.
Unterstütztes iOS-Modell:
IPhone
• iPhone 15 Serie Pro, Pro Max, Plus
• iPhone 14 Serie Pro, Pro Max, Plus
• iPhone 13 Serie mini, Pro, Pro Max, Plus
• iPhone 12 Serie mini Pro, Pro Max, Plus
• iPhone 11 Serie Pro und Pro Max
• Bis zu iPhone 4s
iPad und iPod Touch:
• iPad Air, Mini, Pro und andere
• iPod Touch 7., 6., 5. und 4. Generation
Spezifikationen für die Systemanforderungen:
Betriebssystem:
• Windows XP, Vista, 7, 8/8.1, 10 und 11
• macOS Ventura, Monterey, Big Sur, Catalina, Mojave, High Sierra, Sierra, El Capitan, Yosemite, Mavericks oder Snow Leopard.
Prozessor:
• Windows mit 1 GHz Intel- oder AMD-CPU
• Mac mit Intel-Prozessor oder M1-Chip
RAM:
• Mindestens 256 MB, empfohlen werden jedoch 1024 MB
Freier Festplattenspeicher:
• Bis zu 500 MB oder mehr
Teil 3: Die beste Alternative zum AppGeeker iPhone Unlocker - Eine bessere Option
Sind Sie von der AppGeeker-Rezension überrascht worden? Eine bessere Option bietet jedoch die gleiche Entsperrfunktion auf iPhone und iPad, ist aber viel schneller und zuverlässiger. Was ist das? Die Antwort ist imyPass iPassGo. Diese App funktioniert gut und behebt Probleme mit gesperrten iOS-Geräten sofort, ohne dass Sie dafür spezielle Kenntnisse benötigen. So toll sie auch klingt, die App ist im Betrieb stabiler und hat eine vereinfachte, leicht verständliche Benutzeroberfläche. Obwohl diese App eine Premium-Version bietet, können Sie sie für einen Monat oder ein Jahr kaufen und sie mit ihrer lebenslangen Lizenz sogar für immer behalten. Das ist viel billiger, aber besser. Holen Sie sich jetzt die neueste Version und testen Sie ihre Stärke beim Entsperren von iOS-Geräten mit ihren Funktionen und mehr!

FAQs.
-
Ist AppGeeker sicher?
Kein Zweifel! AppGeeker ist sicher zugänglich und Sie können es kostenlos herunterladen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Herunterladen der App auf Ihren Computer ein potenzielles Risiko birgt, wenn Sie sie nicht von der offiziellen Website herunterladen. Gehen Sie am besten auf die Website und laden Sie die App direkt dort herunter!
-
Funktioniert AppGeeker iPhone Unlocker auf meinem iPhone-Modell?
In der Rezension wird behauptet, dass die Software von AppGeeker mit vielen iPhones kompatibel ist, einschließlich der neuesten iPhone 15-Serie und älteren Modellen bis hinunter zum iPhone 4S.
-
Bietet AppGeeker die Wiederherstellung verlorener Daten an?
Ja, AppGeeker hat ein weiteres Programm, das die Wiederherstellung von Multimediadateien und anderen umfangreichen Dateien von Computern oder Speichergeräten ermöglicht. Es kann auch iOS-Daten wiederherstellen, wenn Sie Ihre iPhone-Daten verloren haben.
-
Bietet der AppGeeker iPhone Unlocker eine kostenlose Testversion an?
Basierend auf den auf seiner Website gesammelten Informationen bietet AppGeeker iPhone Unlocker eine kostenlose Testversion an, mit der Sie die App testen und feststellen können, ob sie Ihren Anforderungen entspricht. Während dieser Zeit können Sie praktische Erfahrungen mit der Funktionsweise der App sammeln. Allerdings sind die Funktionen im Vergleich zur lizenzierten Version eingeschränkt.
-
Ist PassFab iPhone Unlock besser als AppGeeker iPhone Unlocker?
In Bezug auf die Funktionalität sind PassFabe iPhone Unlock und AppGeeker iPhone Unlocker auf dem gleichen Niveau, allerdings sind sie komplexer. Obwohl sie beide Entsperrfunktionen bieten, kann ihre Wirksamkeit miteinander verglichen werden. Lesen Sie daher einen Rezension zu PassFab iPhone Unlocker um es zu identifizieren.
Fazit
Endlich alle verborgenen Schätze von AppGeeker iPhone Unlocker wurden durch diesen ausführlichen Testbericht enthüllt, den wir dazu gemacht haben. Wie Sie sehen, sind die Stärken und Schwächen der App wichtige Informationen, die Sie beachten sollten, bevor Sie sie herunterladen und verwenden. Inzwischen übertreffen einige Alternativen sie in Bezug auf Geschwindigkeit und Effektivität. Ganz oben auf dieser Liste steht imyPass iPassGo, da die Verarbeitung auf das maximale Niveau beschleunigt wird, während die Effektivität erhalten bleibt.
Heiße Lösungen
-
iOS entsperren
- Überprüfung der kostenlosen iCloud-Entsperrdienste
- Umgehen Sie die iCloud-Aktivierung mit IMEI
- Mosyle MDM von iPhone und iPad entfernen
- Entfernen Sie support.apple.com/iphone/passcode
- Überprüfung des Checkra1n iCloud Bypass
- Umgehen Sie den Passcode für den iPhone-Sperrbildschirm
- So jailbreaken Sie das iPhone
- iPhone ohne Computer entsperren
- Auf den Besitzer gesperrtes iPhone umgehen
- iPhone ohne Apple-ID-Passwort auf Werkseinstellungen zurücksetzen
-
iOS-Tipps
-
Android entsperren
- So erkennen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist
- Entsperren Sie den Samsung-Telefonbildschirm ohne Passwort
- Mustersperre auf Android-Gerät entsperren
- Überprüfung der Direktfreischaltungen
- So entsperren Sie das OnePlus-Telefon
- OEM entsperren und ausgegraute OEM-Entsperrung beheben
- So entsperren Sie ein Sprint-Telefon
-
Windows-Passwort